Lebenslauf

03/2003 Abitur
10/2003 – 02/2008 Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz, gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes
04/2007 – 01/2008 Tutorin im Verfassungsrecht am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungsrecht (Prof. Dr. Friedhelm Hufen)
09/2007 – 01/2008 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Medienrecht (Prof. Dr. Dieter Dörr)
02/2008 Staatliche Pflichtfachprüfung und Universitäre Schwerpunktbereichsprüfung: Kultur- und Medienrecht
02/2008 – 04/2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Medienrecht (Prof. Dr. Dieter Dörr)
11/2010 Promotion mit der Arbeit "Abkehr von der geräteabhängigen Rundfunkgebühr"
11/2010 – 11/2012 Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz
11/2012 Zweite juristische Staatsprüfung, Wahlfach Medienrecht
12/2012 – 12/2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Medienrecht (Prof. Dr. Dieter Dörr)
12/2013 – 09/2017 Akademische Rätin a.Z. am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Medienrecht (Prof. Dr. Dieter Dörr)
11/2015 – 03/21 Mitglied des Leitungsgremiums des Gutenberg Forschungskollegs
10/2017 – 03/21 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Kommunikationsrecht und Recht der Neuen Medien (Prof. Dr. Albert Ingold)
04/2021 – 09/2021 Projektbezogene Gastprofessur für transnationale Forschung am Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg
07/2021 Habilitation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Erteilung der venia legendi für Öffentliches Recht, Europarecht, Medienrecht
10/2021 –02/2022 Vertretung des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Staatsphilosophie (Prof. Dr. Peter M. Huber) an der Ludwig-Maximilians-Universität München
03/2022 – 07/2022 Vertretung des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Wirtschaftsrecht, Informationsrecht und Rechtsökonomie an der Universität Mannheim
10/2022 – 03/2023 Vertretung des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Ulrich Haltern) an der Ludwig-Maximilians-Universität München
04/2023 – 09/2023 Gastprofessur am Institut für Öffentliches Recht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg